.jpg)
Dienstag, 13. Januar 2009
Neue LILO-Lok in Aschach
In Aschach traf ich zufällig die neue LILO-Lok. Hier drei Bilder, die ich schnell mit dem Handy machen konnte:
.jpg)
Montag, 12. Januar 2009
Fiddle Yard gebaut

Ein Fiddle Yard ist ein manuell bedienbarer Schattenbahnhof. Das heißt im Fiddle Yard werden Züge zur Abfahrt manuell zusammengestellt bzw. abgestellt. In meinem Fall ist - wie meistens - der Fiddle Yard auf einer Schiebebühne montiert, sodass durch Verschieben der Zug zur Abfahrt freigegeben werden kann, der auf dem Gleis steht, das mit dem Ein-/Ausfahrgleis verbunden ist.
Mein Fiddle Yard hat 9 Gleise mit einer Länge von je 165 cm. Der Plan zeigt strichliert die Position der Gleise, wenn die Bühne nach oben zbw. nach unten verschoben ist. Dass die Einfahrt zum Fiddle Yard mit Weiche und damit zweigleisig ist, hat mit dem Fiddle Yard eigentlich gar nichts zu tun. Ich benutze nur dafür das Adapter für das Aschach-Modul.
Sonntag, 11. Januar 2009
Blick nach Ettlhausen
Samstag, 10. Januar 2009
Nun auch der Blog
Naja, Webseiten mach ich ja schon lange. Bisher hab ich für Blogs aber noch keinen zusätzlichen Nutzen gesehen. Ich leg jetzt aber doch einmal einen an.
Die "älteren" Einträge in diesem Bog wurden später aus der alten Webseite "Mein Modelleisenbahn-Tagebuch" übernommen, die ja nicht mehr erreichbar ist.
Die "älteren" Einträge in diesem Bog wurden später aus der alten Webseite "Mein Modelleisenbahn-Tagebuch" übernommen, die ja nicht mehr erreichbar ist.
Abonnieren
Posts (Atom)