In den letzten Tagen habe ich wieder an der Modelleisenbahn weiter gearbetet. Dabei habe ich bemerkt, dass ich über die Fertigstellung des Kompaktmoduls "Mostviertel" im Jänner 2021 in diesem Blog noch gar nicht berichtet habe. Das soll nun schnell mit ein paar Fotos nachgeholt werden.
Freitag, 24. Februar 2023
Donnerstag, 7. April 2022
Video über die Ausstellung 2018 fertig gestellt.
Über drei Jahre ist es inzwischen her, dass ich meine Modelleisenbahn
bei der MIGL in Linz aufstellen konnte. Dabei habe ich einige Kurzvideo
gedreht, die ich nun (endlich) zu einem 10.Minuten-Video
zusammengestellt habe.
Freitag, 1. April 2022
Update in Ettlhausen
Nach einem Jahr "Modellbahnpause" beginnt nun wieder die Arbeit mit meinem Hobby. Diesmal sollen die Stadtmodule "upgedatet" werden.
Ursprünglich gab es acht Stadtmodule zur Abdeckung des Schattenbahnhofes. Beim Hochwasser sind drei davon untergegangen. Vier Module haben bei der MIGL-Ausstellung 2018 eine Bundesstraße dazu bekommen.
Montag, 31. Mai 2021
Übersiedlung nach Aschach
Mehr als 3 Jahre war meine Anlage jetzt in Linz. Zuerst bei der MIGL (Ausstellung im Herbst 2018) und dann noch in einem Lager-Container. Nun ist sie wieder in Aschach. In 3 Fuhren (teilweise mit Anhänger) wurden die Module transportiert. Am Samstag wurden die letzten 3 Module übersiedelt. Mein Bruder Willi und Beppo Hanner haben geholfen. Transportiert haben wir das mit einem ÖBB-Auto.
Nun ist die Anlage wieder komplett im Ettl-Haus in Aschach gelagert. Wir werden sehen, ob es dann in Aschach wieder einmal eine Ausstellung geben kann wie schon im Sommer 2015
Samstag, 24. April 2021
Vitrine ist wieder fertig
Die Vitrine war seit meiner Übersiedlung2019 "am Wartegleis". Nun hängt sie wieder und ist befüllt.
Gleis 1: ICE und Personenzüge
Gleis 2: Rheinpfeil (TEE)
Gleis 3: Güterzüge
Gleis 4: Tankzug
Gleis 5: Holzzug
Gleis 6: Erzzug
Samstag, 5. September 2020
Kompaktmodule
Letztes Wochenende wurden die ersten beiden Rahmen für die Kompaktmodule (Länge 73,5 cm) fertig, inkl. Verdrahtung.
Heute habe ich beim eingleisigen Modul ("Mostviertel 2") mit der Geländegestaltung begonnen: Rückwand ausgeschnitten, Straßentrasse (aus Karton) gelegt, den vorderen Teil mit Hasendraht verkleidet und im hinteren Teil Styroporplateaus eingezogen.