Nach zwei Wochen intensiver Arbeit für die Friedensakademie hatte ich heute wieder Zeit für die Modelleisenbahn. Dabei ging einiges weiter bei Bad Ettlhausen. Das vierte Modul wurde integriert und die Bundesstraße im Vordergrund - mit den Kreuzungen, den Parkplätzen und den Grünflächen - fertiggestellt. Nun fehlt nur noch der Hintergrund, ein paar Autos mehr und die Ausgestaltung der Straße (mit Schildern) |
Mittwoch, 26. September 2018
Bad Ettlhausen ist wieder komplett
Sonntag, 16. September 2018
Hintergrund "Schwarzwald" und "Rhein"
Heute habe ich mir bei Ebay die Hintergrund-Tapete "Schwarzwald-Baar" (3880 x 650 mm) von Faller gekauft. Dieser Hintergrund, der nach einem Originalfoto hergestellt wurde, besteht aus 4 Teilen à 970 mm.
Damit ist auch genügend Hintergrund für die MIGL-Anlage da:
Damit ist auch genügend Hintergrund für die MIGL-Anlage da:
- Der Busch-Hintergrund "Tag und Nacht" für die Stadt Bad Ettlhausen
- Die "Stadt am Fluss" (von Vollmer) hinter den Modulen Vorstadt, Spedition und Waldiesen
- Der Hintergrund "Hauptbahnhof" von JoWi hinter dem Bhf. Schaufen
- Der Hintergrund "Oberstdorf" mit gespiegelter Verlängerung (von Faller) hinter Golfplatz, Birkenvilla, Gärtnerei, Hohlenfels und Sägewerk
- Der Hintergrund "Rhein mit Schiff" (Jowi) hinter Matadorbrücke, Schimmelbogen, Timesaver und Moosbogen
- Der Schwarzwald hinter Moosloch, Bosch, Schorndorf und Geunberg.
Hier noch ein Foto vom Hintergrund "Rhein":
Labels:
Aschach,
Hauptbahnhof,
Hintergrund,
MIGL-Anlage,
Oberstdorf,
Rhein,
Schwarzwald-Baar,
Tag und Nacht
Donnerstag, 13. September 2018
Archiv aufgearbeitet
Das Tagebuch von 2007 |
Seit 2015 sind die alten Seiten nicht mehr im Internet. Zum Glück habe ich sie aber gesichert und nun in den letzten Tagen in den neuen Blog eingearbeitet.
Stellprobe im Mai 2004 |
Und natürlich kann man auch ganz hinten anfangen und nach vorne lesen (immer auf "Neuere Posts" klicken)
Freitag, 7. September 2018
Joker-Module
Der Rahmen für das neue Joker-Modul |
Als "Joker-Module" bezeichne ich Module mit nur einem Gleis. Bei geraden Joker-Modulen sind das 183,5 mm, die Länge eines Standard-Gleises bei Trix-Express. Die beiden neuen Joker-Module sind gebogen (30° Radius 2). Die Gleislänge beträgt damit 210 mm.
Bisher habe ich schon 4 Jokermodule: Zwei davon (Birkenjoker und Tannenjoker, beide gerade) haben auf der einen Seite ein Hangprofil, auf der anderen Seite ein ebenes Profil (daher eigentlich auch der Name). Der dritte Joker ist die Autobahnbrücke, der vierte Joker ein 2-gleisiger Bogen (30°)
Besonders stolz bin ich da auf das Birkenmodul: Ein Mann sitzt auf einer Bank unter den Birken und liest. Ein ganz simples Motiv, aber schaut gut aus.
Abonnieren
Posts (Atom)